rotkreuzkurs-eh-header-alt.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe Grundkurs

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

Ansprechpartner

Frau
Jessica Hermanns
Hauptmanns Garten 9a
57462 Olpe
Tel: 02761 / 964896
Fax: 02761 / 964830 hermanns[at]kv-olpe.drk[dot]de

Allgemeine Informationen

  • Ab 2023 werden die Auflagen/Voraussetzungen für Inhouse-Schulungen wie folgt festgelegt:

    1. Der Schulungsraum muss mind. eine Fläche von 50 m² aufweisen.
    2. Im Schulungsraum müssen Sitzmöglichkeiten und Raum für praktische Übungen für mind. 10 Personen verfügbar sein.
    3. Der Schulungsraum muss die entsprechenden Brandschutzgegebenheiten und Fluchtwege aufweisen.
    4. Betriebsverbandkasten und Feuerlöscher müssen in unmittelbarer Nähe verfügbar sein.

 

Sollten diese Kriterien in Ihrem Betrieb nicht zutreffen, empfehlen wir Ihnen die öffentlichen Kurse, welche in unseren 8 DRK Standorten regelmäßig stattfinden.

 

Themen und Anwendungen

  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen
  • Helfen bei Unfällen
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Übersicht

LehrgangLehrgangsumfangZielgruppe
Rotkreuzkurs Erste Hilfe (EH)1 Tag, insgesamt 9 UnterrichtseinheitenFührerscheinbewerber, Ersthelfer im Betrieb und alle Interessierten.

Informationen

 Gutscheine für die Aus- und Fortbildungen müssen ca. vier Wochen vor der Teilnahme an der jeweiligen Maßnahme bei der Unfallkasse NRW angefordert werden (www.unfallkassenrw. de/sicherheit-und-gesundheitsschutz/themen/erste-hilfe/formulare.html). Gutscheine können nachträglich nicht mehr beantragt werden.


Nach einer Vereinbarung zwischen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) und den Unfallkassen übernimmt die BGW seit dem 01.07.2019
keine Kosten mehr für die Erzieher/innen in Kindertageseinrichtungen. Der Kostenausgleich
erfolgt zwischen den Vertragspartnern.


Für die Unfallkasse NRW gilt weiterhin die Regelung, dass für Erzieher/innen in Kindertageseinrichtungen
für eine Person pro Gruppe die Kosten der Ersten Hilfe übernommen werden.
Zusätzlich übernimmt die Unfallkasse NRW seit dem 01.01.2021 alle zwei Jahre die Kosten
der Ersthelfer-Ausbildung für zwei weitere Beschäftigte pro Kindertageseinrichtung

Angemeldete Personen, die an dem verbindlich gebuchten Termin nicht teilnehmen können, müssen bis 3 Tage vor dem Kurstermin schriftlich unter hermanns@kv-olpe.drk.de oder kurse@kv-olpe.drk.de  abgemeldet werden.
Bei Nichtabmeldung wird der volle Teilnahmebetrag (Grundausbildung/Bildungs- und Betreuungseinrichtungen = 50,00 EUR / Fortbildung = 50,00 EUR) in Rechnung gestellt.
Mit der Angabe Ihrer Daten willigen Sie ein, dass Ihre Daten zur Abrechnung intern an weitere Stellen weitergeleitet werden.