An wen richtet sich das Angebot des Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe?
Das Angebot richtet sich an Personen, die selbst pflegebedürftig sind oder Angehörige pflegen.
Welche Themen werden in den Pflegeselbsthilfegruppen besprochen?
In den Pflegeselbsthilfegruppen treffen Personen, die selbst pflegebedürftig sind auf pflegende Angehörige. Im Fokus steht der Austausch mit anderen Betroffenen, die Verständnis für so manche Herausforderung, die ein Pflegealltag so mit sich bringt, haben.
Selsbsthilfegruppen und Gesprächskreise für sorgende und pflegende Personen bieten einen geschützten Raum, um sich auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander u lernen. Sie sind eine kleine "Auszeit" vom Alltag.
Bei der Suche nach der passenden Pflegeselbsthilfegruppe kann Sie das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe unterstützen.
Förderung und Unterstützung des Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe

Die Landesregierung NRW und die Pflegekassen fördern das landesweite Netzwerk der Kontaktbüros.
Die Fach- und Koordinierungsstelle der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz in Trägerschaft des Kuratoriums Deutsche Altershilfe unterstützt und begleitet die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe und ist zentraler Ansprech- und Netzwerkpartner für die gemeinsamen Tätigkeiten und Themen auf Landesebene.