KiTa - Ein Mädchen springt in die Luft und freut sich auf die KiTa

DRK-Kindergarten "Rothemühler Knirspe"

in Wenden

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den DRK-Kindergarten “Rothemühler Knirpse” in Wenden. Bei Fragen melden Sie sich gerne unter den angegebenen Kontaktdaten - ganz unten auf dieser Seite.


Wir sind die "Rothemühler Knirpse"

Im August 2019 eröffnete das DRK den neuen Kindergarten  „Die Rothemühler Knirpse“. An der Stelle des ehemaligen Pfarrheims in der Erfurter Str. 7a in Wenden- Rothemühle entstand eine moderne Kindergarteneinrichtung für bis zu 20 Kinder unter drei Jahren.
Öffnungszeiten
ÖffnungszeitenMo - Do: 7:00 - 16:30 Uhr
Fr:         7:00 - 14:00 Uhr
Buchungszeiten25 Stunden: 
7:00 - 12:00 Uhr

35 Stunden:
7:00 - 14:00 Uhr

45 Stunden:
7:00 - 16:30 Uhr
Unseren beiden Gruppen, der Igelgruppe und der Hasengruppe, stehen je ein großer Gruppenraum mit einer Kletterlandschaft, Puppenwohnung, Lesecouch und ein Nebenraum zum Essen, Malen, Kneten und Bauen zur Verfügung. Die beiden Waschräume sind mit einer großen Wickelanlage, Toiletten und Waschbecken ausgestattet.
Beide Gruppen können täglich unseren großen Turnraum mit vielen Bewegungselementen nutzen.
In unseren zwei Schlafräumen kann man nach dem Spielen zur Ruhe kommen.
Unser Außengelände hält vielfältige Bewegungs- und Spielmöglichkeiten bereit.
Unser Team besteht aus qualifizierten Fachkräften mit verschiedenen  Zusatzausbildungen, z.B. U3- Fachkraft, Fachkraft Inklusion, Fachkraft Bewegung. Ergänzt wird unser Team durch zwei Hauswirtschaftskräfte.

Schwerpunkte unserer Arbeit

„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“
Arabisches SprichwortIn die Welt hinaus wollen die Kinder von ganz allein, wir geben ihnen die Möglichkeiten ihre Umwelt zu begreifen, zu erfahren und kennenzulernen. Selbst etwas zu können begeistert die Kinder und motiviert Neues auszuprobieren.Durch intensive Beobachtung werden den Kindern die Angebote gemacht, die sie in ihrem Tun voranbringen und ihnen neue Erfahrungen ermöglichen.•          Angebote im Bewegungsraum •          Materialerfahrungen •          Kreativangebote •          Musik, Tanzen und Singen •          Naturbeobachtungen Ziele unserer pädagogischen Arbeit sind sichere Bindungen zu schaffen, Geborgenheit zu geben und soziale Kontakte zu ermöglichen.  Zeit, Ruhe, Motivation, Bewegungsfreiheit, Bedürfnisbefriedigung, Möglichkeiten zum Experimentieren  werden eingebettet in einen Tagesablauf, der durch Struktur und  Rituale Sicherheit gibt. Wir bieten in unserem Kindergarten ein abwechslungsreiches gesundes Frühstück und bei über Mittag Betreuung ein leckeres warmes Mittagessen an.Besonders wichtig ist uns die Zusammenarbeit mit den Eltern. Ein Elternabend und ein ausführliche Anamnesegespräche mit den Eltern bereiten die Aufnahme des Kindes in unserer Einrichtung vor.Die Eingewöhnung gestalten wir in Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell individuell und an den Bedürfnissen der Kinder orientiert.Durch intensive Beobachtung (Beobachtungsbogen U3 Verlag an der Ruhr) haben wir die Möglichkeit den Eltern in Entwicklungsgesprächen die Fortschritte der Entwicklung ihres Kindes aufzuzeigen und ihnen gegebenenfalls Unterstützung anzubieten.Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Kindergarten „ Flohkiste“ in Heid. Viele Kinder aus unserem Kindergarten wechseln um das dritte Lebensjahr herum in den Kindergarten im fußläufig erreichbaren Nachbardorf.

Unser Tagesablauf bei den Rothemühler Knirpsen

07.00 - 08.30 UhrAnkommen im Kindergarten, wir spielen gemeinsam
08.30 - 09.15 UhrGemeinsames Frühstück in den Gruppen
09.15 - 10.00 UhrWickeln, Töpfchen oder Toilettengang
10.00 - 11.15 UhrSpielen, Turnen, Malen, Neues entdecken, Tanzen,
Bilderbücher ansehen, Spazieren gehen,
Angebote - auch gruppenübergreifend, Fingerspiele
und Lieder im Morgenkreis
11.15 - 11.45 UhrGemeinsames Mittagessen der Übermittagkinder
Spielzeit für die Kinder, die mittags abgeholt werden
11.45 - 12.00 UhrWickeln und Ausziehen zum Schlafen
Abholzeit (25h- Buchung)
12.00 - 13.45 UhrJetzt ist Schlafenszeit
Bitte nicht stören!
13.45 - 14.00 UhrAufstehen und Anziehen
Abholzeit (35h- Buchung)
14.00 - 16.30 UhrGemeinsames Spielen in einer Gruppe

Freitags ist der Kindergarten nur bis 14.00 Uhr geöffnet.


Kontakt

Ansprechpartner/in

Frau Ulrike Krechel

DRK Kiga “Rothemühler Knirpse”
Erfurter Str. 7a
57482 Wenden
Tel: 02762 / 9894336
Fax: 02762 / 9880893

Mail: krechel[at]drk-doe-olpe[dot]org