Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Migrationshilfen

Was wird in den Integrationsprojekten gemacht?

In den Integrationsprojekten werden junge Migrantinnen und Migranten unterstützt bei:

  • dem Kennenlernen von Einheimischen durch interkulturelle Begegnungen, gemeinsame Freizeitaktivitäten, Feste etc.
  • der Freizeitgestaltung durch Angebote in den Bereichen Sport, Theater, Musik, Tanz, Kultur
    Bildungsfragen durch Hausaufgabenhilfe, Computer-Kursen, Workshops zu Sexualität, Gesundheitsfragen etc.
  • der beruflichen Orientierung durch Bewerbungstrainings, Lehrstellenbörsen, Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsplätzen
  • dem ehrenamtlichen Engagement im DRK und bei anderen Vereinen und Einrichtungen

Aktuelle Projekte im DRK-Mehrgenerationenhaus Olpe

... im Löherweg 9 in 57462 Olpe:
 


Sprachtandem:
Lernen Sie gemeisam mit einem passenden Partner oder einer passenden Partnerin im Sprachtandem eine neue Sprache. Weitere Informationen finden Sie hier:

Sprachcafé:
Im Sprachcafé können Zugewanderte ihre Deutschkenntnisse im lockeren Austausch mit anderen anwenden und so ihre Sprache verbessern und zugleich neue Kontakte knüpfen. Jeden 2. und 4. Donnerstag von 18-19:30 Uhr.

Nach St(r)ich und Faden - das Nähcafé:
Jeden 2. und 4. Mittwoch treffen sich Nähbegeisterte, um gemeinsam kreativ zu werden von 15-17:30 Uhr.

Kochkurs international:
Kultur geht durch den Magen! Am 4. Dienstag im Monat wird international gekocht, dabei stehen jedes Mal Speisen aus einem anderen Land auf dem Menüplan. Anmeldung erforderlich.

Bewerbungstraining:
In regelmäßigen Abständen findet ein Bewerbungstraining für Zugewanderte statt. Dabei erstellen die Teilnehmenden ihren eigenen Lebenslauf, ein Anschreiben und üben ein Bewerbungsgespräch.


Kontakt

Ansprechpartner/in

Frau Andrea Antoinette Hartmann

Migrationshilfen
Löherweg 9
57462 Olpe
Tel: 02761 / 2643

Mobil: 0171 / 3015732
Mail: hartmann[at]drk-kv-olpe[dot]org